• Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Zur Hauptnavigation springen

Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule

Eine Tagung zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention der FAU Erlangen-Nürnberg und der Deutschen Schulakademie sowie des Deutschen Schulpreises

  • Inhaltliche Schwerpunkte
  • Tagungsprogramm
    • Programm am Donnerstag, 3. Oktober 2019
    • Programm am Freitag, 4. Oktober 2019
  • Dokumentation
  • Kontakt

Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule

  • Inhaltliche Schwerpunkte
  • Tagungsprogramm
    • Programm am Donnerstag, 3. Oktober 2019
    • Programm am Freitag, 4. Oktober 2019
  • Dokumentation
  • Kontakt

Videos und Panel-Präsentationen

Panel-Präsentationen

  • Begrüßungs-Panel (Teil 1): Videoaufzeichnung
  • Begrüßungs-Panel (Teil 2): Videoaufzeichnung

 

  • Einführungs-Panel
    • Maywald: Kinderrechte in Deutschland
    • Lothar Krappmann: Recht auf Gehör und Abwägung des Kindeswohls in der Schule

 

  • Panel I – Kinderrechte, Demokratie und Schule

 

  • Panel II – Das Recht auf Mitbestimmung und Partizipation

 

  • Panel III – Kinderrechte und Bildungsgerechtigkeit im Kontext Schule

 

  • Panel IV– Kinderrechte und Digitalisierung im Kontext Schule
    • Zwischen Schutz, Befähigung und Teilhabe: Kinderrechte im Kontext der Digitalisierung – Konsequenzen für die Bildungsarbeit
    • Zwischen Whasapp-Klassenchat, Cybermobbing und individualisierter Lernsoftware: Kinderrechte und digitale Mündigkeit im Kontext Schule
    • Videoaufzeichnung

 

  • Panel VIII – Diskriminierungsfreie Schule
    • Vielfaltsensible Schule – Gymnasium Essen-Nordost

 

  • Panel XI – Prävention sexuell motivierter Gewalt
    • Schülerwissen: Sexuelle Gewalt
    • Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
    • Videoaufzeichnung

 

Erklär-Videos

  • Video: Kinderrechte
  • Video: Bildungsgerechtigkeit
  • Video: Erklärvideo für Kinder (von Marie Lusie Losch)

 

Interviews

Auf der Tagung geführte Interviews können Sie sich auf unserem YouTube-Kanal ansehen:

  • Interview mit Frau Nietzard & Herrn Grasmüller
  • Interview mit Herrn Gerbig
  • Interview mit Prof. Bielefeldt
  • Interview mit Prof. Maywald
  • Interview mit Prof. Pirner
  • Interview mit Prof. Krappmann

Eine Tagung der

In Kooperation mit

Impressum
Datenschutz

Nach oben